Schlagwort: SZ

Kolumne: Washington, D. C.: Alles glänzt
Posted in Kultur

Kolumne: Washington, D. C.: Alles glänzt

Nicht nur Donald Trump lässt alles vergolden, was er in die Finger bekommt. Auch der Durchschnittsamerikaner hat ein sehr spezielles Verständnis von Inneneinrichtung. Quelle: SZ…

Frido Mann: Was Thomas Mann wohl zu Trump gesagt hätte
Posted in Kultur

Frido Mann: Was Thomas Mann wohl zu Trump gesagt hätte

Frido Mann wird oft auf seinen berühmten Großvater angesprochen. Zu dessen 150. Geburtstag versucht sich der Lieblingsenkel an der Frage: Wie hätte Thomas Mann auf…

Weiter ... Frido Mann: Was Thomas Mann wohl zu Trump gesagt hätte
Ballett: Auch Tanzprofis achten heute streng auf ihre Work-Life-Balance
Posted in Kultur

Ballett: Auch Tanzprofis achten heute streng auf ihre Work-Life-Balance

Wie man eine Kompanie jenseits des traditionellen Machtgefüges führen kann, demonstriert eindrucksvoll das „Ballett am Rhein“. Zum Saisonende ehrt es den Komponisten Maurice Ravel. Quelle:…

Weiter ... Ballett: Auch Tanzprofis achten heute streng auf ihre Work-Life-Balance
Salzburger Pfingstfestspiele: Fortschritt durch Wandel
Posted in Kultur

Salzburger Pfingstfestspiele: Fortschritt durch Wandel

Der Regisseur Barrie Kosky erfindet für die Salzburger Pfingstfestspiele eine neue Oper von Vivaldi: „Hotel Metamorphosis“ nach Texten von Ovid. Ein Triumph der Fantasie. Quelle:…

Weiter ... Salzburger Pfingstfestspiele: Fortschritt durch Wandel
Debatte: Kultur braucht Vielfalt – und klare Haltung
Posted in Kultur

Debatte: Kultur braucht Vielfalt – und klare Haltung

Die Freiheit ist kein neutraler Raum. Sie lebt davon, dass alle Menschen in ihr atmen können – Gleichsetzungen von links und rechts sind politisch gefährlich….

Weiter ... Debatte: Kultur braucht Vielfalt – und klare Haltung
Kino: Früher war manches schlechter
Posted in Kultur

Kino: Früher war manches schlechter

„The Wedding Banquet“ von Ang Lee erzählte 1993 von einem schwulen Mann, der zum Schein eine Frau heiratete. Heute ist die Welt eine andere. Das…

Weiter ... Kino: Früher war manches schlechter
Freundschaft: Treffen sich zwei Bullys auf dem Pausenhof
Posted in Kultur

Freundschaft: Treffen sich zwei Bullys auf dem Pausenhof

Die Allianz zwischen Elon Musk und Donald Trump ist zerbrochen. Ihre Nähe sollte Menschlichkeit allenfalls vortäuschen. Wahre Freundschaft dagegen ist ein Lebensthema – das enthüllt,…

Weiter ... Freundschaft: Treffen sich zwei Bullys auf dem Pausenhof
Psycho-Ratgeber: Die 15-Sekunden-Therapie
Posted in Kultur

Psycho-Ratgeber: Die 15-Sekunden-Therapie

Tanzt ein Psychologe, der Bestseller schreiben und viele Menschen erreichen will, seine Ratschläge am besten auf Tiktok vor? Ein Anruf bei Ali Fenwick, Social-Media-Star und…

Weiter ... Psycho-Ratgeber: Die 15-Sekunden-Therapie
Pop: Was, wenn eine Influencerin plötzlich Kunst macht?
Posted in Kultur

Pop: Was, wenn eine Influencerin plötzlich Kunst macht?

Addison Rae wurde auf Tiktok bekannt. Ihr erstes Album ist eines der vielversprechendsten Debüts des Jahres. Über das neue It-Girl des Pop. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Pop: Was, wenn eine Influencerin plötzlich Kunst macht?
Social Media: Wer hat Angst vor Filmtok?
Posted in Kultur

Social Media: Wer hat Angst vor Filmtok?

Sie lässt sich für das Bejubeln von Filmen auf Tiktok bezahlen, er doziert im Anzug auf Youtube. Wolfgang M. Schmitt und Nadja Gallera über die komplizierte…

Weiter ... Social Media: Wer hat Angst vor Filmtok?
Kunst: Cate Blanchett, Western, Weltuntergang
Posted in Kultur

Kunst: Cate Blanchett, Western, Weltuntergang

Der Künstler Julian Rosefeldt macht kritische Analysen zum Kinovergnügen. Berlin dankt ihm das jetzt mit einer grandiosen Retrospektive. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Kunst: Cate Blanchett, Western, Weltuntergang
Theater: Gier nach Leben
Posted in Kultur

Theater: Gier nach Leben

Ein fantastischer Schauspielabend für die Freiheit, eine Hommage an das schwule München der Achtzigerjahre: Lion Christs „Sauhund“ an den Münchner Kammerspielen. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Theater: Gier nach Leben
Beyoncé-Tourauftakt: In kaum einem Video bleibt ihr Whisky ungezeigt
Posted in Kultur

Beyoncé-Tourauftakt: In kaum einem Video bleibt ihr Whisky ungezeigt

Medienkritik, Black History und zum dreihundertfünfzigsten Mal „The Revolution Will Not Be Televised“: das London-Konzert von Sängerin Beyoncé schwankt zwischen großer Konzeptkunst und Nummernrevue. Quelle:…

Weiter ... Beyoncé-Tourauftakt: In kaum einem Video bleibt ihr Whisky ungezeigt
Trendfarbe: Alles in Butter
Posted in Kultur

Trendfarbe: Alles in Butter

Laufstege und Möbelhäuser sind voll davon: „Buttergelb“ ist die Farbe der Saison. Warum? Eine Antwort lautet: Na, wegen Trump. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Trendfarbe: Alles in Butter
Debatte: „Die meisten Deutschen wissen nichts von Polen“
Posted in Kultur

Debatte: „Die meisten Deutschen wissen nichts von Polen“

Deutschland werde von den polnischen Rechten regelrecht dämonisiert, sagt der polnische Historiker Paweł Machcewicz. Auch der neue Präsident Karol Nawrocki schürt die Ressentiments. Ein Gespräch…

Weiter ... Debatte: „Die meisten Deutschen wissen nichts von Polen“
Nintendo Switch 2: Schöner mit Schildkrötenpanzern ballern
Posted in Kultur

Nintendo Switch 2: Schöner mit Schildkrötenpanzern ballern

Mit der neuen Switch 2 versucht Nintendo wieder mal, die ganze Familie vor die Bildschirme zu kriegen. Aber hängen die heute nicht sowieso schon alle…

Weiter ... Nintendo Switch 2: Schöner mit Schildkrötenpanzern ballern
Philosophie: Wo Hass abstrakt wird, wächst die Gefahr
Posted in Kultur

Philosophie: Wo Hass abstrakt wird, wächst die Gefahr

Die Essays des Philosophen Helmuth Plessner über Unmenschlichkeit und Menschenverachtung sind über 80 Jahre alt – aber sie helfen, neu erschienen, die Schrecken der Gegenwart…

Weiter ... Philosophie: Wo Hass abstrakt wird, wächst die Gefahr
Literatur: Die wilden Hunde im Souterrain
Posted in Kultur

Literatur: Die wilden Hunde im Souterrain

Biografien, Briefe, Neuauflagen: Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann erscheint eine Reihe von Büchern über den Schriftsteller, der den Deutschen einfach keine Ruhe lässt. Eine…

Weiter ... Literatur: Die wilden Hunde im Souterrain
Brit-Pop-Rückkehr: „Unsere Managerin Jeanette ist jedenfalls nicht begeistert von dem Satz“
Posted in Kultur

Brit-Pop-Rückkehr: „Unsere Managerin Jeanette ist jedenfalls nicht begeistert von dem Satz“

Sänger Jarvis Cocker über die Angst vorm Comeback von „Pulp“, seine Pläne für die Weltherrschaft und warum er Ironie als Lebenskonzept ablehnt. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Brit-Pop-Rückkehr: „Unsere Managerin Jeanette ist jedenfalls nicht begeistert von dem Satz“
Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Posted in Kultur

Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

Neun Kulturtipps für ein unterhaltsames Wochenende Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Nahost-Konflikt auf Festivals: „Viva Palestina!“-Chöre sind garantiert
Posted in Kultur

Nahost-Konflikt auf Festivals: „Viva Palestina!“-Chöre sind garantiert

Sicher ist: Der Gaza-Krieg wird auf den Festivals von „Rock am Ring“ bis zur „Fusion“ in diesem Sommer präsent sein – auf den Bühnen, vor…

Weiter ... Nahost-Konflikt auf Festivals: „Viva Palestina!“-Chöre sind garantiert