Schlagwort: SZ

Pete Townshend 80: Das Lied ist vorbei. Fast.
Posted in Kultur

Pete Townshend 80: Das Lied ist vorbei. Fast.

Pete Townshend wird 80 und seine vor 60 Jahren gegründete Band „The Who“ geht wieder mal auf Abschiedstour: „Ich bin alt, abgeklärt und dumm genug,…

Theatertreffen Berlin: Wie war das mit der Relevanz?
Posted in Kultur

Theatertreffen Berlin: Wie war das mit der Relevanz?

Sparzwänge und rechte Attacken auf die Kultur ergeben einen bedrohlichen Zangengriff, doch die Szene beschäftigt sich beim Theatertreffen in Berlin lieber mit sich selbst. Quelle:…

Weiter ... Theatertreffen Berlin: Wie war das mit der Relevanz?
Theater: Das Auge bleibt trocken
Posted in Kultur

Theater: Das Auge bleibt trocken

Die berühmteste aller Liebesgeschichten: Elsa-Sophie Jach inszeniert „Romeo und Julia“ am Münchner Residenztheater mit einem spektakulären Bühnenbild. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Theater: Das Auge bleibt trocken
Burgtheater Wien: Königin Elisabeth
Posted in Kultur

Burgtheater Wien: Königin Elisabeth

Die Schauspielerin Elisabeth Orth, Doyenne des Wiener Burgtheaters, ist 89-jährig verstorben – einen Tag, bevor an genau dieser Bühne ein Stück Premiere hat, das ihre…

Weiter ... Burgtheater Wien: Königin Elisabeth
Spiele: „Skat transportiert die Vision einer anderen Gesellschaft“
Posted in Kultur

Spiele: „Skat transportiert die Vision einer anderen Gesellschaft“

Können Gesellschaftsspiele der Demokratie helfen? Der Ludologe Jens Junge kämpft seit Jahren darum, dass sie als Kulturgut anerkannt werden. Ein Gespräch über die politische Bedeutung…

Weiter ... Spiele: „Skat transportiert die Vision einer anderen Gesellschaft“
Österreich: Burgtheater-Schauspielerin Elisabeth Orth ist tot
Posted in Kultur

Österreich: Burgtheater-Schauspielerin Elisabeth Orth ist tot

Elisabeth Orth stammte aus einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler-Dynastien und lebte für das Theater. Abseits der Bühne engagierte sie sich gegen Rassismus und Diskriminierung. Quelle:…

Weiter ... Österreich: Burgtheater-Schauspielerin Elisabeth Orth ist tot
Klassik: „Wir müssen die Leute mit Kunst füttern“
Posted in Kultur

Klassik: „Wir müssen die Leute mit Kunst füttern“

Simon Rattle ist der interessierteste und einfallreichste unter den großen Dirigenten. Ein Gespräch über die Macht der Musik und darüber, wie man es schafft, das…

Weiter ... Klassik: „Wir müssen die Leute mit Kunst füttern“
Literatur: Frau am Steuer? Ungeheuer!
Posted in Kultur

Literatur: Frau am Steuer? Ungeheuer!

Kann man als Liebespaar einen Roman schreiben? Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn haben es gewagt – mit der Geschichte von Else, einer der ersten…

Weiter ... Literatur: Frau am Steuer? Ungeheuer!
Bildende Kunst: Der Herr der Stapel
Posted in Kultur

Bildende Kunst: Der Herr der Stapel

Gleich zwei Open-Air-Ausstellungen widmen sich einem der produktivsten und innovativsten Bildhauer Deutschlands: Sir Tony Cragg nutzt jedes Material um – aber niemals nutzenbezogen. Ein Besuch…

Weiter ... Bildende Kunst: Der Herr der Stapel
Debatte um Pazifismus und Wehrpflicht: Lieber nicht sterben
Posted in Kultur

Debatte um Pazifismus und Wehrpflicht: Lieber nicht sterben

Der Podcaster Ole Nymoen erklärt gerade aller Welt, warum er Deutschland nicht mit der Waffe verteidigen will. Unser Autor Hasnain Kazim war Soldat. Hier reflektiert…

Weiter ... Debatte um Pazifismus und Wehrpflicht: Lieber nicht sterben
Literatur: Sei nicht gekränkt, Liebling
Posted in Kultur

Literatur: Sei nicht gekränkt, Liebling

Wo kommen eigentlich all die Romanfiguren und Charaktere in Dramen her? Yasmina Reza feiert in ihrer Eröffnungsrede zur Turiner Buchmesse all die Menschen aus der…

Weiter ... Literatur: Sei nicht gekränkt, Liebling
Smalltalk: Heute Morgen war es echt noch kühl
Posted in Kultur

Smalltalk: Heute Morgen war es echt noch kühl

Reden Sie auch so gern über das Wetter? Gut. Denn jetzt, wo alles so schlimm ist, müssen wir erkennen: Es ist das das beste Thema…

Weiter ... Smalltalk: Heute Morgen war es echt noch kühl
Prozess in den USA: 25 Jahre Haft für Angreifer nach Messerattacke auf Salman Rushdie
Posted in Kultur

Prozess in den USA: 25 Jahre Haft für Angreifer nach Messerattacke auf Salman Rushdie

Der Schriftsteller wurde 2022 niedergestochen, seither ist er auf einem Auge blind. Nun wurde der Täter in New York verurteilt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Prozess in den USA: 25 Jahre Haft für Angreifer nach Messerattacke auf Salman Rushdie
Kino: Ein Film, in den man sofort einziehen würde
Posted in Kultur

Kino: Ein Film, in den man sofort einziehen würde

Michael Fassbender und Cate Blanchett spielen in Steven Soderberghs herrlichem Thriller „Black Bag“ ein Agentenpaar mit Problemen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Kino: Ein Film, in den man sofort einziehen würde
Roman: Fluch des Wunderkinds
Posted in Kultur

Roman: Fluch des Wunderkinds

Der Dichter und Romanautor Ocean Vuong wird international mit Preisen und Applaus überhäuft. Wenn man sein neuestes Buch „Der Kaiser der Freude“ aber wirklich liest,…

Weiter ... Roman: Fluch des Wunderkinds
Kino: Eine deutsche Newcomerin erobert Cannes
Posted in Kultur

Kino: Eine deutsche Newcomerin erobert Cannes

Die Zuschauer sind begeistert von Mascha Schilinskis Familienepos „In die Sonne schauen“. Eine Begegnung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Kino: Eine deutsche Newcomerin erobert Cannes
Computerspiele: Hölle, Hölle, Hölle
Posted in Kultur

Computerspiele: Hölle, Hölle, Hölle

In „Doom: The Dark Ages“ unterbricht eine banale Geschichte über Gut und Böse immer wieder das eigentliche Spiel. Warum meinen so viele Games, sie müssten ausgefeilte…

Weiter ... Computerspiele: Hölle, Hölle, Hölle
Vermarktung von Gefühlen: Teure Tränen
Posted in Kultur

Vermarktung von Gefühlen: Teure Tränen

Verletzlichkeit zahlt auf die wichtigste Währung unserer Zeit ein: die Authentizität. Geht dabei nicht ausgerechnet die verloren? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Vermarktung von Gefühlen: Teure Tränen
Kinderbuch: Regenwürmer fühlen tief
Posted in Kultur

Kinderbuch: Regenwürmer fühlen tief

Die italienische Künstlerin Noemi Vola hat ein versponnenes, liebevolles Buch über die rosa Erdbewohner gestaltet. Es behauptet, Naturkunde zu sein, ist aber eigentlich: Lebensschule. Quelle:…

Weiter ... Kinderbuch: Regenwürmer fühlen tief
Theater: Nach 40 Jahren ist auch Wien bereit
Posted in Kultur

Theater: Nach 40 Jahren ist auch Wien bereit

Als Elfriede Jelinek 1985 die NS-Verstrickung des Schauspieler-Clans Hörbiger offenlegte, beschimpfte man sie als Nestbeschmutzerin. Jetzt wird ihr Stück „Burgtheater“ zum ersten Mal am Burgtheater…

Weiter ... Theater: Nach 40 Jahren ist auch Wien bereit
Peter Doherty im Porträt: „Wenn das ein Hit wird, kann Papa dir einen riesigen Haufen Scheißdreck kaufen“
Posted in Kultur

Peter Doherty im Porträt: „Wenn das ein Hit wird, kann Papa dir einen riesigen Haufen Scheißdreck kaufen“

Heute mal nur gute Nachrichten: Peter Doherty lebt, wirkt höchst zufrieden, hat eine kleine Tochter, einen riesigen Hund und ein neues Album. Und das ist…

Weiter ... Peter Doherty im Porträt: „Wenn das ein Hit wird, kann Papa dir einen riesigen Haufen Scheißdreck kaufen“