Schlagwort: SZ

Nachruf auf Claus Peymann: Der letzte König des Theaters
Posted in Kultur

Nachruf auf Claus Peymann: Der letzte König des Theaters

Claus Peymann war ein mächtiger Herrscher über das Theater und die Bühnen – und ordnete doch alles in seinem Leben der Kunst unter. Zum Todes…

Salzburger Festspiele: „Dieses Stück ist ein politisches Statement“
Posted in Kultur

Salzburger Festspiele: „Dieses Stück ist ein politisches Statement“

Wo liegt die Zukunft der Klassischen Musik, mit der viele junge Menschen so wenig anfangen können? Antworten auf diese Frage sucht der Dirigent Ingo Metzmacher,…

Weiter ... Salzburger Festspiele: „Dieses Stück ist ein politisches Statement“
Theater: Claus Peymann ist tot
Posted in Kultur

Theater: Claus Peymann ist tot

Theater, sagte Claus Peymann, brauche er wie die Luft zum Atmen. Nun ist der große Regisseur und Intendant im Alter von 88 Jahren gestorben. Quelle:…

Weiter ... Theater: Claus Peymann ist tot
Charlotte Rampling über Fotografie: Die Schönheit der Stille
Posted in Kultur

Charlotte Rampling über Fotografie: Die Schönheit der Stille

Warum Fotografie so wichtig ist in einer Zeit, in der es zu viele Bilder gibt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Charlotte Rampling über Fotografie: Die Schönheit der Stille
Melania Trump: Die First Lady als Avatar
Posted in Kultur

Melania Trump: Die First Lady als Avatar

Melania Trump hat ihren Mann in dessen Russland-Politik beraten – behauptet der zumindest. Zeit, sich einmal genauer anzusehen, wie die „Flotus“ ihre zweite Amtszeit im…

Weiter ... Melania Trump: Die First Lady als Avatar
SPD: Wie eine alte Partei durch eine neue Welt stolpert
Posted in Kultur

SPD: Wie eine alte Partei durch eine neue Welt stolpert

Ihre Hilflosigkeit in der Causa Brosius-Gersdorf offenbart, dass die SPD von den Spielregeln der modernen Politik überfordert ist. Um eine Chance im Kulturkampf von rechts…

Weiter ... SPD: Wie eine alte Partei durch eine neue Welt stolpert
Büchner-Preis an Ursula Krechel: Jeden Tag neu schreiben lernen
Posted in Kultur

Büchner-Preis an Ursula Krechel: Jeden Tag neu schreiben lernen

Seit bald einem halben Jahrhundert umkreist die Schriftstellerin Ursula Krechel die Themen Flucht und Exil. Jetzt bekommt sie für dieses gewaltige Werk den Georg-Büchner-Preis. Quelle:…

Weiter ... Büchner-Preis an Ursula Krechel: Jeden Tag neu schreiben lernen
Literatur: Büchner-Preis für Ursula Krechel
Posted in Kultur

Literatur: Büchner-Preis für Ursula Krechel

Die Autorin Ursula Krechel erhält die wichtigste Auszeichnung der deutschsprachigen Literatur: den Georg-Büchner-Preis. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Literatur: Büchner-Preis für Ursula Krechel
Foto-Bann in Museen: Der Betrachter ist im Bilde
Posted in Kultur

Foto-Bann in Museen: Der Betrachter ist im Bilde

Zerrissene Leinwände, zerbrochene Stuhlbeine: Kunst hat zuletzt etwas gelitten unter der touristischen Fotosucht. Italienische Museen überlegen deshalb, wie man Niedrigschwelligkeit und Sicherheit besser kombinieren kann….

Weiter ... Foto-Bann in Museen: Der Betrachter ist im Bilde
Debatte: Nicht diskutieren. Handeln
Posted in Kultur

Debatte: Nicht diskutieren. Handeln

Wie kann es sein, dass wir so viel debattieren wie nie – aber so wenig dabei herauskommt? Die Politikwissenschaftlerin und Psychologin Sarah Stein Lubrano hat…

Weiter ... Debatte: Nicht diskutieren. Handeln
Literatur: Büchner-Preis für Ursula Krechel
Posted in Kultur

Literatur: Büchner-Preis für Ursula Krechel

Die Autorin Ursula Krechel erhält die wichtigste Auszeichnung der deutschsprachigen Literatur: den Georg-Büchner-Preis. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Literatur: Büchner-Preis für Ursula Krechel
Tiktok: Die Chinesische Mauer, made in USA
Posted in Kultur

Tiktok: Die Chinesische Mauer, made in USA

Was geschieht, wenn Tiktok tatsächlich am 5. September an US-amerikanische Investoren verkauft wird? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Tiktok: Die Chinesische Mauer, made in USA
Band-Wiedervereinigungen: Noch einmal Ameisen schnupfen
Posted in Kultur

Band-Wiedervereinigungen: Noch einmal Ameisen schnupfen

„Oasis“, Ozzy Osbourne, „ELO“:  Natürlich beschwören die Band-Wiedervereinigungen und Abschiedstouren in diesem Sommer warme Erinnerungen an leichtere Zeiten. Aber warum pilgern auch so viele junge…

Weiter ... Band-Wiedervereinigungen: Noch einmal Ameisen schnupfen
Literatur: Was weißt du über deine Nachbarn?
Posted in Kultur

Literatur: Was weißt du über deine Nachbarn?

Chiara Valerios Roman „Blinde Flecken“ fängt an wie ein Krimi und wird dann zur großen Geschichte über Frauenfreundschaften – vielleicht sogar Liebe. Ein Anruf bei…

Weiter ... Literatur: Was weißt du über deine Nachbarn?
Tiktok: Die Chinesische Mauer, made in USA
Posted in Kultur

Tiktok: Die Chinesische Mauer, made in USA

Was geschieht, wenn Tiktok tatsächlich am 5. September an US-amerikanische Investoren verkauft wird? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Tiktok: Die Chinesische Mauer, made in USA
Krieg in der Ukraine: Am Kriegskarussell
Posted in Kultur

Krieg in der Ukraine: Am Kriegskarussell

Kinder mögen hier die russischen Angriffe vergessen – doch auch ein Spielplatz bewahrt Erwachsene in der Ukraine nicht vor schwierigen Fragen: Gedanken aus Kiew zu…

Weiter ... Krieg in der Ukraine: Am Kriegskarussell
Architektur: Wir bauen uns Städte aus Popcorn
Posted in Kultur

Architektur: Wir bauen uns Städte aus Popcorn

Früher hätte man bei grün bewachsenem Beton zum Kärcher gegriffen, heute bekommt man dafür ein Öko-Zertifikat. Denn in Zukunft könnten die Häuser auch aus Algen,…

Weiter ... Architektur: Wir bauen uns Städte aus Popcorn
Roman: Koma, Triebe, Liebe, Mord
Posted in Kultur

Roman: Koma, Triebe, Liebe, Mord

Wenn alles gleichzeitig passiert und noch viel mehr, ist es eine Daily Soap. Nora Osagiobare hat unter diesem Titel ihren Debütroman geschrieben. Und schöpft ihr…

Weiter ... Roman: Koma, Triebe, Liebe, Mord
Theater: Und raus bist du
Posted in Kultur

Theater: Und raus bist du

Der Rauswurf des erfolgreichen Intendanten am Theater Senftenberg, Daniel Ris, wirft Fragen auf. Etwa diese: Ist das Ganze politisch motiviert? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Theater: Und raus bist du
Kolumne: Washington, D. C.: Niedlich, ihr kocht echt noch selbst
Posted in Kultur

Kolumne: Washington, D. C.: Niedlich, ihr kocht echt noch selbst

Für Amerikaner sind Europäer Bewohner eines vergammelnden Ferienresorts. Desorientierte Zeitreisende, denen man schleunigst ein Mikrowellengericht aufwärmen muss. Eindrücke aus der Neighborhood des Washington-Kolumnisten. Quelle: SZ…

Weiter ... Kolumne: Washington, D. C.: Niedlich, ihr kocht echt noch selbst
Nibelungenfestspiele: Männer sind keine Helden
Posted in Kultur

Nibelungenfestspiele: Männer sind keine Helden

Was aus dem Rheingold wurde? Ein Haufen Kies. Roland Schimmelpfennigs „See aus Asche“ bei den Nibelungenfestspielen in Worms. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Nibelungenfestspiele: Männer sind keine Helden