Schlagwort: SZ

Sturz des Assad-Regimes: Im syrischen Himmel
Posted in Kultur

Sturz des Assad-Regimes: Im syrischen Himmel

Friedrich Ani ist der Sohn einer Schlesierin und eines syrischen Arztes. Als Reaktion auf den Umsturz in Syrien hat er dieses Gedicht geschrieben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Golden Globes: Ein weites Feld
Posted in Kultur

Golden Globes: Ein weites Feld

„September 5“ und „Konklave“ wurden als bester Film bei den Golden Globes nominiert, auch „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ ist im Rennen. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Golden Globes: Ein weites Feld
Literaturszene und der Nahostkonflikt: Nicht mein Verein
Posted in Kultur

Literaturszene und der Nahostkonflikt: Nicht mein Verein

Der PEN Berlin verabschiedet ganz demokratisch eine Nahost-Resolution. Trotzdem sind etliche Mitglieder unzufrieden. Drohen schon wieder Spaltung und Exodus? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Literaturszene und der Nahostkonflikt: Nicht mein Verein
Literaturnobelpreis 2024: Verdrängung zwecklos
Posted in Kultur

Literaturnobelpreis 2024: Verdrängung zwecklos

Am Dienstag erhält die Südkoreanerin Han Kang den Literaturnobelpreis. Ihr wichtigster Roman „Menschenwerk“ handelt von einem Massaker der Militärdiktatur in ihrer Heimatstadt Gwangju. Ein Ortsbesuch….

Weiter ... Literaturnobelpreis 2024: Verdrängung zwecklos
Debattenkultur: Spahns Stinkbombe
Posted in Kultur

Debattenkultur: Spahns Stinkbombe

1000 Euro „Handgeld“ und einen Freiflug nach Syrien: Mit einer einzigen Aussage besetzt Jens Spahn die Lage nach dem Sturz des Assad-Regimes für den Wahlkampf….

Weiter ... Debattenkultur: Spahns Stinkbombe
Europäisches Liederbuch zur Kulturrettung: Sing deinen Song
Posted in Kultur

Europäisches Liederbuch zur Kulturrettung: Sing deinen Song

Ist eine Sammlung von Volksliedern unzeitgemäß und politisch naiv? Ja, und gerade deshalb notwendig. Das Projekt „EU Songbook“ wirkt wie ein Manifest gegen den grassierenden…

Weiter ... Europäisches Liederbuch zur Kulturrettung: Sing deinen Song
„Here“ mit Tom Hanks im Kino: Forever young
Posted in Kultur

„Here“ mit Tom Hanks im Kino: Forever young

Tom Hanks wird in „Here“ mittels Computerzauber wieder zum Teenager. Aber für KI gilt dasselbe wie für betrunken verschickte SMS: Bloß weil es geht, ist…

Weiter ... „Here“ mit Tom Hanks im Kino: Forever young
Theater: Er ist wieder da
Posted in Kultur

Theater: Er ist wieder da

„Endsieg“ heißt ein neuer Text von Elfriede Jelinek, den sie zwei Wochen nach Trumps Wahl veröffentlichte. Falk Richter bringt ihn in Hamburg auf die Bühne…

Weiter ... Theater: Er ist wieder da
Brain-Rot-Phänomen im Internet: Was fault denn da?
Posted in Kultur

Brain-Rot-Phänomen im Internet: Was fault denn da?

Sprachhüter haben „Brain Rot“ zum Begriff des Jahres erkoren, seitdem erschreckt die digitale Hirnfäule alias Komplettverblödung die Welt. Was ist dran an diesem Phänomen? Quelle:…

Weiter ... Brain-Rot-Phänomen im Internet: Was fault denn da?
Rede der Literaturnobelpreisträgerin Han Kang: Der goldene Faden, der uns verbindet
Posted in Kultur

Rede der Literaturnobelpreisträgerin Han Kang: Der goldene Faden, der uns verbindet

Die südkoreanische Autorin Han Kang spricht bei der Nobelpreisverleihung am Samstag über den Schock des Kriegsrechts, die Kraft der Liebe und die Sprache. Quelle: SZ…

Weiter ... Rede der Literaturnobelpreisträgerin Han Kang: Der goldene Faden, der uns verbindet
Molnárs „Liliom“ am Burgtheater: Elegie auf einen Schweinehund
Posted in Kultur

Molnárs „Liliom“ am Burgtheater: Elegie auf einen Schweinehund

Am Wiener Burgtheater inszeniert Philipp Stölzl Molnárs knallhartes Vorstadt-Märchen „Liliom“ so, wie man es noch nie gesehen hat. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Molnárs „Liliom“ am Burgtheater: Elegie auf einen Schweinehund
Judi Dench zum 90. Geburtstag: Die Shakespeare-Jukebox
Posted in Kultur

Judi Dench zum 90. Geburtstag: Die Shakespeare-Jukebox

Star der großen Bühnen, Oscargewinnerin und im Kino Chefin von James Bond: Dame Judi Dench, englisches Nationalheiligtum, wird 90. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Judi Dench zum 90. Geburtstag: Die Shakespeare-Jukebox
Anna Netrebko: Die Königin von Mailand
Posted in Kultur

Anna Netrebko: Die Königin von Mailand

Anna Netrebko triumphiert bei der Spielzeiteröffnung der Scala mit Verdi. Trotzdem gibt es einige Buhs für sie – und Proteste vor der Oper. Quelle: SZ…

Weiter ... Anna Netrebko: Die Königin von Mailand
Krise der Demokratie: Die da oben
Posted in Kultur

Krise der Demokratie: Die da oben

Wenn man rettende Ideen entwickeln will, hilft dann ein besonders schöner Versammlungsort? Die hochrangig besetzte Konferenz „Demokratie in Zeiten der Krise“ tagt auf Schloss Elmau…

Weiter ... Krise der Demokratie: Die da oben
US-Kolumne: Washington D.C.: Niedergemetzeltes Weihnachtspersonal
Posted in Kultur

US-Kolumne: Washington D.C.: Niedergemetzeltes Weihnachtspersonal

Dazu ein gestohlenes Auto, womöglich reuige Jugendliche – und ein Officer mit dem nach klassischem Europa klingenden Namen Homere. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... US-Kolumne: Washington D.C.: Niedergemetzeltes Weihnachtspersonal
Europäischer Filmpreis: „Emilia Pérez“ räumt ab
Posted in Kultur

Europäischer Filmpreis: „Emilia Pérez“ räumt ab

Die Musikkomödie wird gleich mehrfach beim Europäischen Filmpreis ausgezeichnet: für die Regie, das Drehbuch, den Schnitt, die beste Schauspielerin und als europäischer Film des Jahres….

Weiter ... Europäischer Filmpreis: „Emilia Pérez“ räumt ab
Europäischen Filmpreis: „Emilia Pérez“ räumt ab
Posted in Kultur

Europäischen Filmpreis: „Emilia Pérez“ räumt ab

Die Musikkomödie wird gleich mehrfach beim Europäischen Filmpreis ausgezeichnet: für die Regie, das Drehbuch, den Schnitt, die beste Schauspielerin und als europäischer Film des Jahres….

Weiter ... Europäischen Filmpreis: „Emilia Pérez“ räumt ab
Frankreich: Notre-Dame feierlich eröffnet
Posted in Kultur

Frankreich: Notre-Dame feierlich eröffnet

Fünf Jahre hat nicht nur Paris auf diesen Moment gewartet: Nach dem verheerenden Brand ist die restaurierte Kathedrale Notre-Dame nun wieder eröffnet. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Frankreich: Notre-Dame feierlich eröffnet
Favoriten der Woche: Endlich mal neue Welten
Posted in Kultur

Favoriten der Woche: Endlich mal neue Welten

Die russische Filmentdeckung „Koma“, Überraschendes über Franzens „Korrekturen“ und ein Kind, das sich im Supermarkt versteckt: die Kulturempfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton. Quelle: SZ…

Weiter ... Favoriten der Woche: Endlich mal neue Welten
Dokumentarfilm„Beatles ’64“ bei Disney+: Röteln-Invasion aus Großbritannien
Posted in Kultur

Dokumentarfilm„Beatles ’64“ bei Disney+: Röteln-Invasion aus Großbritannien

Eine weitere Disney-Doku über die „Beatles“. Thema diesmal: die Eroberung der USA. Erkenntnis: genug Dokus für dieses Jahrzehnt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Dokumentarfilm„Beatles ’64“ bei Disney+: Röteln-Invasion aus Großbritannien
Macron und Notre-Dame: Nicht seine Baustelle
Posted in Kultur

Macron und Notre-Dame: Nicht seine Baustelle

Bei der Wiedereröffnung von Notre-Dame in Paris will Präsident Emmanuel Macron groß dastehen. Dabei könnte er hier etwas über Teamarbeit lernen. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Macron und Notre-Dame: Nicht seine Baustelle