Schlagwort: SZ

Nachruf Lalo Schifrin: Seine Mission war der Groove
Posted in Kultur

Nachruf Lalo Schifrin: Seine Mission war der Groove

Seine Titelmelodie für „Mission: Impossible“ pulsiert bis heute durch Millionen Gehörgänge, aber Lalo Schifrin konnte noch viel mehr. Der große Jazzer und Filmkomponist starb mit…

Film: Markus Söder träumt mal wieder von Hollywood
Posted in Kultur

Film: Markus Söder träumt mal wieder von Hollywood

Der bayerische Ministerpräsident lädt zum „Filmgipfel“ und hat große Pläne. Aber die hat er ja immer. Sein Ehrengast, der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, erläutert derweil,…

Weiter ... Film: Markus Söder träumt mal wieder von Hollywood
Was ist das Wesen des Trumpismus?: Die neuen Schlafwandler
Posted in Kultur

Was ist das Wesen des Trumpismus?: Die neuen Schlafwandler

Donald Trump läutet in den USA das Ende der Öffentlichkeit ein, wie wir sie kannten. Doch anstatt zu debattieren, ob sein Handeln faschistische Züge trägt,…

Weiter ... Was ist das Wesen des Trumpismus?: Die neuen Schlafwandler
Digitale Öffentlichkeit: Eine Schleimspur von Den Haag bis Washington
Posted in Kultur

Digitale Öffentlichkeit: Eine Schleimspur von Den Haag bis Washington

Über einen politischen Aufreißversuch des Nato-Generalsekretärs und eine gruselige Zukunft, die vielleicht schon begonnen hat. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Digitale Öffentlichkeit: Eine Schleimspur von Den Haag bis Washington
Julia Jäkel im Gespräch: „Jeder weiß, etwas muss anders werden – aber was genau?“
Posted in Kultur

Julia Jäkel im Gespräch: „Jeder weiß, etwas muss anders werden – aber was genau?“

Wie es wirklich um Deutschland steht, wollen Peer Steinbrück, Thomas de Maizière, Andreas Voßkuhle und Julia Jäkel mit der Initiative für den handlungsfähigen Staat herausbekommen….

Weiter ... Julia Jäkel im Gespräch: „Jeder weiß, etwas muss anders werden – aber was genau?“
Robbie Williams in Gelsenkirchen: „Möchtet ihr weiterhin alt mit mir werden?“
Posted in Kultur

Robbie Williams in Gelsenkirchen: „Möchtet ihr weiterhin alt mit mir werden?“

Man muss sich Robbie Williams als glücklichen Menschen vorstellen. So wirkt er zumindest bei seinem Konzert in Gelsenkirchen, das nach Jahren der Selbsttherapie wieder richtig…

Weiter ... Robbie Williams in Gelsenkirchen: „Möchtet ihr weiterhin alt mit mir werden?“
US-Politik: Ein Lächeln, das keiner mehr stoppt
Posted in Kultur

US-Politik: Ein Lächeln, das keiner mehr stoppt

Der nächste New Yorker Bürgermeister wird wohl ein Muslim mit ugandisch-indischen Wurzeln, so links, dass er als „Sozialist“ gilt. Über eine Begegnung mit dem charismatischen…

Weiter ... US-Politik: Ein Lächeln, das keiner mehr stoppt
Fernsehen: MDR in Zukunft zuständig für „Titel, Thesen, Temperamente“
Posted in Kultur

Fernsehen: MDR in Zukunft zuständig für „Titel, Thesen, Temperamente“

Nach der Aufregung um Thilo Mischke als neuem Moderator von „Titel, Thesen, Temperamente“ zieht die ARD Konsequenzen: Der MDR soll sich federführend um die Kultursendung…

Weiter ... Fernsehen: MDR in Zukunft zuständig für „Titel, Thesen, Temperamente“
Bachmannpreis: „Beinahe täglich bauen wir menschlich ab“
Posted in Kultur

Bachmannpreis: „Beinahe täglich bauen wir menschlich ab“

In Klagenfurt beginnt das Wettlesen um den Bachmannpreis mit der „Rede zur Literatur“: Die Autorin Nava Ebrahimi sucht darin das Sinnstiftende in einer krisengeplagten Welt…

Weiter ... Bachmannpreis: „Beinahe täglich bauen wir menschlich ab“
Wechsel an der Staatsoper: Neues Gesicht im Nationaltheater: Patrick Wasserbauer übernimmt Leitungsfunktion
Posted in Kultur

Wechsel an der Staatsoper: Neues Gesicht im Nationaltheater: Patrick Wasserbauer übernimmt Leitungsfunktion

Für Kunstminister Markus Blume ist Patrick Wasserbauer ein Mann mit „besten Voraussetzungen“. Denn der neue Geschäftsführende Direktor hat nicht nur Jura studiert. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Wechsel an der Staatsoper: Neues Gesicht im Nationaltheater: Patrick Wasserbauer übernimmt Leitungsfunktion
James Bond: Dieser Mann muss 007 neu erfinden
Posted in Kultur

James Bond: Dieser Mann muss 007 neu erfinden

Denis Villeneuve soll den nächsten James-Bond-Film inszenieren. Dieser Auftrag ist eine große Ehre, könnte sich aber auch als Horrorjob erweisen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... James Bond: Dieser Mann muss 007 neu erfinden
Krieg in Nahost: Israels Staatsräson ist seine Sicherheit
Posted in Kultur

Krieg in Nahost: Israels Staatsräson ist seine Sicherheit

Man kann als Israeli sowohl gegen die Kriegsführung seines Landes in Gaza sein, für einen Waffenstillstand und die Freilassung der von der Hamas gefangenen Geiseln….

Weiter ... Krieg in Nahost: Israels Staatsräson ist seine Sicherheit
Neuausgabe des „Ideal“-Debüts: „Fällt Ihnen ein einziger Welthit ein, der auf Ironie basiert?“
Posted in Kultur

Neuausgabe des „Ideal“-Debüts: „Fällt Ihnen ein einziger Welthit ein, der auf Ironie basiert?“

Annette Humpe hat den deutschen Pop geprägt wie wenige sonst. Ein Waldspaziergang mit der Sängerin und Produzentin. Themen: Coolness, Vergänglichkeit und wie man es schafft,…

Weiter ... Neuausgabe des „Ideal“-Debüts: „Fällt Ihnen ein einziger Welthit ein, der auf Ironie basiert?“
Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Posted in Kultur

Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

Psycho-Mystery unter Teenagern, Brad Pitt im Rennporno „F1“ und ein Podcast über Trash-Ikone Melanie Müller. Neun Kulturempfehlungen fürs Wochenende. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
James Bond: Dieser Mann muss 007 neu erfinden
Posted in Kultur

James Bond: Dieser Mann muss 007 neu erfinden

Denis Villeneuve soll den nächsten James-Bond-Film inszenieren. Dieser Auftrag ist eine große Ehre, könnte sich aber auch als Horrorjob erweisen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... James Bond: Dieser Mann muss 007 neu erfinden
Ausstellungen im Juli: Was wo läuft
Posted in Kultur

Ausstellungen im Juli: Was wo läuft

Hamburg entführt in das Rendezvous der Träume, die späte Wikingerzeit wird in Schleswig gezeigt und Ismaning eröffnet mit den Strudeln der Zeit: sehenswerte Ausstellungen im…

Weiter ... Ausstellungen im Juli: Was wo läuft
Bachmann-Preis: „Beinahe täglich bauen wir menschlich ab“
Posted in Kultur

Bachmann-Preis: „Beinahe täglich bauen wir menschlich ab“

In Klagenfurt beginnt das Wettlesen um den Bachmann-Preis mit der „Rede zur Literatur“: Die Autorin Nava Ebrahimi sucht darin das Sinnstiftende in einer krisengeplagten Welt…

Weiter ... Bachmann-Preis: „Beinahe täglich bauen wir menschlich ab“
Robbie Williams in Gelsenkirchen: Drehbuchschreiber des eigenen Lebens
Posted in Kultur

Robbie Williams in Gelsenkirchen: Drehbuchschreiber des eigenen Lebens

Man muss sich Robbie Williams als einen glücklichen Menschen vorstellen. So wirkt er zumindest bei seinem deutschen Tourstart in Gelsenkirchen, der nach Jahren der Selbsttherapie…

Weiter ... Robbie Williams in Gelsenkirchen: Drehbuchschreiber des eigenen Lebens
Digitale Öffentlichkeit: Eine Schleimspur von Den Haag bis Washington
Posted in Kultur

Digitale Öffentlichkeit: Eine Schleimspur von Den Haag bis Washington

Über einen politischen Aufreißversuch des Nato-Generalsekretärs und eine gruselige Zukunft, die vielleicht schon begonnen hat. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Digitale Öffentlichkeit: Eine Schleimspur von Den Haag bis Washington
Kino: Das ist doch der Dings, wie hieß der gleich?
Posted in Kultur

Kino: Das ist doch der Dings, wie hieß der gleich?

Die Horrorkomödie „Freaky Tales“ mit Pedro Pascal ist eine blutige, berauschende Liebeserklärung an Außenseiter, an die Achtziger, an Oakland. Und an Filme. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Kino: Das ist doch der Dings, wie hieß der gleich?
US-Politik: Ein Lächeln, das keiner mehr stoppt
Posted in Kultur

US-Politik: Ein Lächeln, das keiner mehr stoppt

Der nächste New Yorker Bürgermeister wird wohl ein Muslim mit ugandisch-indischen Wurzeln, so links, dass er als „Sozialist“ gilt. Über eine Begegnung mit dem charismatischen…

Weiter ... US-Politik: Ein Lächeln, das keiner mehr stoppt