Schlagwort: SZ

Comicfestival München: Wie Disney-Zeichner Andreas Deja der Traum von Hollywood gelang
Posted in Kultur

Comicfestival München: Wie Disney-Zeichner Andreas Deja der Traum von Hollywood gelang

Mit Andreas Deja ist einer der großen Disney-Zeichner auf dem Münchner Comicfestival zu erleben. Er kommt mit Originalzeichnungen und seinem neuen Film „Mushka“. Quelle: SZ…

Wissenschaftsfreiheit: Erst stirbt die Wissenschaft, dann die Vernunft und schließlich der Mensch
Posted in Kultur

Wissenschaftsfreiheit: Erst stirbt die Wissenschaft, dann die Vernunft und schließlich der Mensch

Die Forschung steht Populisten überall auf der Welt im Weg. Kein Wunder, dass sie sie in Ketten legen wollen. Das ist eine Gefahr für die…

Weiter ... Wissenschaftsfreiheit: Erst stirbt die Wissenschaft, dann die Vernunft und schließlich der Mensch
Iran: „Das ist nicht unser Krieg“
Posted in Kultur

Iran: „Das ist nicht unser Krieg“

Die deutsche Botschaft rät den Menschen in Iran, zuhause zu bleiben, die israelische Armee und Trump raten, Teheran zu verlassen. Also wohin? Ein Anruf bei…

Weiter ... Iran: „Das ist nicht unser Krieg“
Tiktok-Trend: Good night, mein Liebster
Posted in Kultur

Tiktok-Trend: Good night, mein Liebster

Im Netz gehen Videos viral, in denen Männer daran scheitern, anderen Männern  „Gute Nacht“ zu sagen. Das ist urkomisch. Aber warum eigentlich? Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Tiktok-Trend: Good night, mein Liebster
Kino: Familienaufstellung
Posted in Kultur

Kino: Familienaufstellung

Ein berührendes Drama über Stolz, Selbstbestimmung und den langen Schatten der Eltern: „Zikaden“ mit Nina Hoss und Saskia Rosendahl. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Kino: Familienaufstellung
Bayerns Umgang mit NS-Raubkunst: Taskforce „Nichtstun“
Posted in Kultur

Bayerns Umgang mit NS-Raubkunst: Taskforce „Nichtstun“

Bayerns Kunstminister Blume versprach nach dem Skandal um Raubkunst an den Staatsgemäldesammlungen eine „neue Ära der Wiedergutmachung“. Doch sein Ministerium und die Museen scheinen am…

Weiter ... Bayerns Umgang mit NS-Raubkunst: Taskforce „Nichtstun“
Literatur: Deutscher Sachbuchpreis für Graphic Novel über Steinzeitfrauen
Posted in Kultur

Literatur: Deutscher Sachbuchpreis für Graphic Novel über Steinzeitfrauen

Der Preis geht an die österreichische Comiczeichnerin Ulli Lust. In ihrer Graphic Novel „Die Frau als Mensch“ argumentiert sie, dass Frauen schon in der Zeit…

Weiter ... Literatur: Deutscher Sachbuchpreis für Graphic Novel über Steinzeitfrauen
Nachruf Alfred Brendel: Ein Mann von Charakter
Posted in Kultur

Nachruf Alfred Brendel: Ein Mann von Charakter

Er brachte Schuberts Klaviermusik ins Bewusstsein der Öffentlichkeit, schrieb dadaistische Alltagslyrik und wollte stets den Kern einer Komposition herausarbeiten. Jetzt ist der große Pianist Alfred…

Weiter ... Nachruf Alfred Brendel: Ein Mann von Charakter
Interview: „In der analogen Welt stören Kinder eigentlich immer“
Posted in Kultur

Interview: „In der analogen Welt stören Kinder eigentlich immer“

Warum hängen Jugendliche nur noch am Handy? Wählen sie wirklich rechtsextrem? Und wie entsteht das Paradox, dass wir alle Kinder lieben, sie als Gesellschaft aber…

Weiter ... Interview: „In der analogen Welt stören Kinder eigentlich immer“
Kino: Auf den Hund gekommen
Posted in Kultur

Kino: Auf den Hund gekommen

In der Tragikomödie „Loyal Friend“ erbt eine Frau eine riesige Dogge, und die bringt nicht nur ihr kleines New Yorker Apartment durcheinander. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Kino: Auf den Hund gekommen
Kolumne „Wie redet ihr denn?“: Ich liebe dich. Nicht.
Posted in Kultur

Kolumne „Wie redet ihr denn?“: Ich liebe dich. Nicht.

Eine rhetorische Mode spielt mit unseren Gefühlen – und die deutsche Satzstellung ist schuld daran: Auf so viele Versprechungen folgt heute eine Verneinung. Quelle: SZ…

Weiter ... Kolumne „Wie redet ihr denn?“: Ich liebe dich. Nicht.
Tanz: Deutscher Tanzpreis für Christian Spuck
Posted in Kultur

Tanz: Deutscher Tanzpreis für Christian Spuck

Der Intendant des Berliner Staatsballetts wird mit der höchsten Auszeichnung der Sparte geehrt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Tanz: Deutscher Tanzpreis für Christian Spuck
Literatur: Deutscher Sachbuchpreis für Graphic Novel über Steinzeitfrauen
Posted in Kultur

Literatur: Deutscher Sachbuchpreis für Graphic Novel über Steinzeitfrauen

Der Preis geht an die österreichische Comiczeichnerin Ulli Lust. In ihrer Graphic Novel „Die Frau als Mensch“ argumentiert sie, dass Frauen schon in der Zeit…

Weiter ... Literatur: Deutscher Sachbuchpreis für Graphic Novel über Steinzeitfrauen
Feminismus: „Sie dürfen die Spice Girls trotzdem noch mögen“
Posted in Kultur

Feminismus: „Sie dürfen die Spice Girls trotzdem noch mögen“

Haben die Trends der 2000er eine ganze Generation von Frauen geschädigt? Die Journalistin Sophie Gilbert stellt der Popkultur ein düsteres Zeugnis aus. Ein Gespräch über…

Weiter ... Feminismus: „Sie dürfen die Spice Girls trotzdem noch mögen“
Nachruf Alfred Brendel: Ein Mann von Charakter
Posted in Kultur

Nachruf Alfred Brendel: Ein Mann von Charakter

Er brachte Schuberts Klaviermusik ins Bewusstsein der Öffentlichkeit, schrieb dadaistische Alltagslyrik und wollte stets den Kern einer Komposition herausarbeiten. Jetzt ist der große Pianist Alfred…

Weiter ... Nachruf Alfred Brendel: Ein Mann von Charakter
Bayerns Umgang mit NS-Raubkunst: Taskforce „Nichtstun“
Posted in Kultur

Bayerns Umgang mit NS-Raubkunst: Taskforce „Nichtstun“

Bayerns Kunstminister Blume versprach nach dem Skandal um Raubkunst an den Staatsgemäldesammlungen eine „neue Ära der Wiedergutmachung“. Doch sein Ministerium und die Museen scheinen am…

Weiter ... Bayerns Umgang mit NS-Raubkunst: Taskforce „Nichtstun“
Kinderbücher: Politik mit und ohne Blabla
Posted in Kultur

Kinderbücher: Politik mit und ohne Blabla

Hass und Vorurteile erleben oft schon Kinder. Ein paar Bücher für jedes Alter versuchen, mit wunderbaren Bildern und Ideen dagegen stark zu machen – ohne…

Weiter ... Kinderbücher: Politik mit und ohne Blabla
Politik: Wo der Staat zur Mafia wird
Posted in Kultur

Politik: Wo der Staat zur Mafia wird

Der Streit zwischen Donald Trump und Elon Musk offenbart ein neues, globales Machtmodell: die Herrschaft der „Rackets“. Ihr Ziel ist allein Profitmaximierung mithilfe kurzfristiger, gangsterhafter…

Weiter ... Politik: Wo der Staat zur Mafia wird
Kinderbuch: Gibt es was Schöneres als gemeinsames Herumgurken?
Posted in Kultur

Kinderbuch: Gibt es was Schöneres als gemeinsames Herumgurken?

Im Kinderbuch „Die Gurkentruppe“ erfahren ein einsames Schwein, ein Zebra mit Heimweh und ein ängstlicher Bär, welche Kraft eine Gemeinschaft haben kann. Ein Mut machendes…

Weiter ... Kinderbuch: Gibt es was Schöneres als gemeinsames Herumgurken?
Operation Deep Sentinel: Grand Theft Auto Wiesbaden
Posted in Kultur

Operation Deep Sentinel: Grand Theft Auto Wiesbaden

Das BKA schaltet einen Drogenmarktplatz im Darknet ab – und feiert seinen Erfolg mit einem Animationsvideo, das an bekannte Actionspiele erinnert. War das nötig? Vor allem:…

Weiter ... Operation Deep Sentinel: Grand Theft Auto Wiesbaden
DDR-Roman: Können Zitronenfalter Zitronen falten?
Posted in Kultur

DDR-Roman: Können Zitronenfalter Zitronen falten?

In seinem großen Roman „Das Narrenschiff“ beschreibt Christoph Hein die Geschichte der DDR aus Sicht ihrer Führungselite. Wie Menschen den Mut verlieren, ihrem Gewissen zu…

Weiter ... DDR-Roman: Können Zitronenfalter Zitronen falten?