Schlagwort: SZ

Zum Tod von Quincy Jones: Der Größte
Posted in Kultur

Zum Tod von Quincy Jones: Der Größte

Mit Lionel Hampton auf Tour fing es an, mit Michael Jacksons „Thriller“ hörte es noch lange nicht auf: Quincy Jones, der wichtigste Musikproduzent des 20….

Frauenrechte in Iran: Der Körper als Waffe
Posted in Kultur

Frauenrechte in Iran: Der Körper als Waffe

Eine Studentin in Iran zieht sich wohl aus Protest gegen das Regime aus – und das halbe Internet erklärt sich solidarisch. Doch zwischen Empathie und…

Weiter ... Frauenrechte in Iran: Der Körper als Waffe
Tiergartenviertel Berlin: Öder Ort, guter Name
Posted in Kultur

Tiergartenviertel Berlin: Öder Ort, guter Name

Die Kulturministerin benennt einen Vorplatz am Kulturforum Berlin nach dem jüdischen Stifterpaar Arnhold. Schöner wird es dort dadurch nicht, aber die Geschichte wird klarer. Quelle:…

Weiter ... Tiergartenviertel Berlin: Öder Ort, guter Name
Prix Goncourt an Kamel Daoud: Eine Wohltat für Frankreichs geistigen Zustand
Posted in Kultur

Prix Goncourt an Kamel Daoud: Eine Wohltat für Frankreichs geistigen Zustand

Der wichtigste Literaturpreis Frankreichs, der Prix Goncourt, geht an den franko-algerischen Schriftsteller Kamel Daoud.  Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Prix Goncourt an Kamel Daoud: Eine Wohltat für Frankreichs geistigen Zustand
Zum Tod von Quincy Jones: Der Größte
Posted in Kultur

Zum Tod von Quincy Jones: Der Größte? Der Größte

Mit Lionel Hampton auf Tour fing es an, mit Michael Jacksons „Thriller“ hörte es noch lange nicht auf: Quincy Jones, der wichtigste Musikproduzent des 20….

Weiter ... Zum Tod von Quincy Jones: Der Größte? Der Größte
Musik: Quincy Jones ist tot
Posted in Kultur

Musik: Quincy Jones ist tot

Der Musiker und Produzent ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Arbeit mit Stars wie Frank Sinatra und…

Weiter ... Musik: Quincy Jones ist tot
US-Wahl: Frauen sind keine Ressource
Posted in Kultur

US-Wahl: Frauen sind keine Ressource

Das Recht auf Abtreibung ist das zentrale Wahlkampfthema von Kamala Harris – weibliche Stimmen könnten ihr den Sieg bringen. Aber nicht nur in den USA…

Weiter ... US-Wahl: Frauen sind keine Ressource
Helge Schneider: „Das, was ich mache, ist für eine KI unerschaffbar“
Posted in Kultur

Helge Schneider: „Das, was ich mache, ist für eine KI unerschaffbar“

Helge Schneider wird nächstes Jahr 70 – und kündigt direkt eine neue Tour an. Ein Besuch in Mülheim an der Ruhr, beim freiesten Künstler der…

Weiter ... Helge Schneider: „Das, was ich mache, ist für eine KI unerschaffbar“
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung: Dieses ehrenwerte Haus
Posted in Kultur

Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung: Dieses ehrenwerte Haus

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht bei ihrem 75-jährigen Jubiläum den Georg-Büchner-Preis an Oswald Egger. Und übt feierliche Selbstkritik. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung: Dieses ehrenwerte Haus
Kongress des PEN Berlin: Krawall? Welcher Krawall?
Posted in Kultur

Kongress des PEN Berlin: Krawall? Welcher Krawall?

Bei einem auffallend gesitteten Abend begrüßt der PEN Berlin Thea Dorn als neue Sprecherin – und vertagt Konfliktthemen wie den Krieg in Nahost. Quelle: SZ…

Weiter ... Kongress des PEN Berlin: Krawall? Welcher Krawall?
Netzkolumne: Komm, wir verzocken die Welt
Posted in Kultur

Netzkolumne: Komm, wir verzocken die Welt

Auf Internet-Wettportalen wie Polymarket liegt Trump uneinholbar vorn, angeblich soll das aussagekräftiger sein als klassische Umfragen. Es gibt Grund, skeptisch zu sein, ob das stimmt….

Weiter ... Netzkolumne: Komm, wir verzocken die Welt
Jüdisches Leben in Deutschland: Hilft das gegen Antisemitismus? 
Posted in Kultur

Jüdisches Leben in Deutschland: Hilft das gegen Antisemitismus? 

Immer wieder wurde rechtsstaatlich Abenteuerliches debattiert, um politisch gegen den Hass auf Juden vorzugehen. Nun ist der Entwurf zu einer Bundestagsresolution da. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Jüdisches Leben in Deutschland: Hilft das gegen Antisemitismus? 
„Gittersee“ am Berliner Ensemble: Gegen die Verpanzerungen
Posted in Kultur

„Gittersee“ am Berliner Ensemble: Gegen die Verpanzerungen

Charlotte Gneuß’ DDR-Roman hat im vergangenen Jahr eine Kontroverse ausgelöst. Jetzt nimmt ihn eine Inszenierung am Berliner Ensemble so ernst, wie er es verdient. Quelle:…

Weiter ... „Gittersee“ am Berliner Ensemble: Gegen die Verpanzerungen
US-Kolumne: Washington D. C.: Was, wenn der Müll die Wahl entscheidet
Posted in Kultur

US-Kolumne: Washington D. C.: Was, wenn der Müll die Wahl entscheidet

Abfall ist in den USA eine Sache des persönlichen Empfindens, und das Trennungssystem fördert ökologische Barbarei. Über Müll und Moral. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... US-Kolumne: Washington D. C.: Was, wenn der Müll die Wahl entscheidet
Lucky Luke: High Noon mit Familie Trump
Posted in Kultur

Lucky Luke: High Noon mit Familie Trump

Auf Hitler-Anspielungen wird freundlicherweise verzichtet: Im neuen Lucky Luke „Letzte Runde für die Daltons“ geht es um deutschsprachige Einwanderer. Zu Besuch bei Comicautor Jul. Quelle:…

Weiter ... Lucky Luke: High Noon mit Familie Trump
Favoriten der Woche : Auf die Münder küssen
Posted in Kultur

Favoriten der Woche : Auf die Münder küssen

„Tocotronic“ melden sich mit einem verstörend aktuellen Song, der große Geiger David Oistrach, Horror aus Neuseeland und 50 Jahre Zündfunk: die Kulturempfehlungen der Woche aus…

Weiter ... Favoriten der Woche : Auf die Münder küssen
Musical „&Julia“ in Hamburg : Ihr bestes Life
Posted in Kultur

Musical „&Julia“ in Hamburg : Ihr bestes Life

Was wäre, wenn Julia nach Romeos Tod weitergelebt hätte? Ein Musical in Hamburg untermalt diese Frage mit Neunziger-Jahre-Hits. Sehr unterhaltsam. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Musical „&Julia“ in Hamburg : Ihr bestes Life
Ampelkoalition: Lasst es gut sein
Posted in Kultur

Ampelkoalition: Lasst es gut sein

Wer außer der Jungen Union bejubelt Friedrich Merz? Aber wenn Regierungen am Ende sind, sind Regierungen am Ende. Zu den letzten Zuckungen der Ampel –…

Weiter ... Ampelkoalition: Lasst es gut sein
Theater: Klebt an der Vorlage
Posted in Kultur

Theater: Klebt an der Vorlage

Christian Stückl inszeniert am Münchner Volkstheater Daniel Kehlmanns Roman „Lichtspiel“. Es geht um die Nazi-Verstrickungen des Regisseurs G. W. Pabst. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Theater: Klebt an der Vorlage
Sebastian Fitzek: „Das Kalendermädchen“: Die Rezension des Grauens
Posted in Kultur

Sebastian Fitzek: „Das Kalendermädchen“: Die Rezension des Grauens

Der Psychothriller „Das Kalendermädchen“ von Sebastian Fitzek erzählt die krude Geschichte von einem „Adventskalender des Wahnsinns“. Erzählt? Ein zu kleines Wort. Halten Sie sich fest!…

Weiter ... Sebastian Fitzek: „Das Kalendermädchen“: Die Rezension des Grauens
Klassik & Hightech: Endlich ohne Wäscheklammern
Posted in Kultur

Klassik & Hightech: Endlich ohne Wäscheklammern

Klassikmusiker spielen nicht nur aus Papier-Partituren, sondern zunehmend von Tablets. Über Vorteile und Tücken dieser Technik. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Klassik & Hightech: Endlich ohne Wäscheklammern