Schlagwort: SZ

Christoph Kramer: „Das Leben fing im Sommer an“: Der heftigste Herzschmerz wegen des schönsten Mädchens
Posted in Kultur

Christoph Kramer: „Das Leben fing im Sommer an“: Der heftigste Herzschmerz wegen des schönsten Mädchens

Der Ex-Fußballprofi Christoph Kramer hat einen Roman voller Superlative geschrieben. Damit will er auf die Bestsellerliste – natürlich. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Jazzfilm „Köln 75“ im Kino: Macht euren Quatsch doch ohne mich
Posted in Kultur

Jazzfilm „Köln 75“ im Kino: Macht euren Quatsch doch ohne mich

Die Story, wie Keith Jarrett 1975 nach Köln kam und sein berühmtestes Konzert spielte, ist kinoreif. Da haben die Macher von „Köln 75“ schon recht….

Weiter ... Jazzfilm „Köln 75“ im Kino: Macht euren Quatsch doch ohne mich
Fotograf Wolfgang Tillmans: Das Licht der Welt erklicken
Posted in Kultur

Fotograf Wolfgang Tillmans: Das Licht der Welt erklicken

Als müssten nun seine Fotos Europa vor der Dunkelheit retten: Die Kunst des Wolfgang Tillmans ist gerade an ziemlich vielen Fronten gefragt. Ein Treffen in…

Weiter ... Fotograf Wolfgang Tillmans: Das Licht der Welt erklicken
Krieg und Konsum: Schutzwesten beim Discounter
Posted in Kultur

Krieg und Konsum: Schutzwesten beim Discounter

Der Krieg ist im Supermarktregal angekommen: Bei Norma gibt es jetzt schusssichere Westen und einen Panikraum aus Panzerstahl. Ist das reine Prepper-Hysterie? Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Krieg und Konsum: Schutzwesten beim Discounter
„Für immer hier“ im Kino: Und dann haben sie Papa mitgenommen
Posted in Kultur

„Für immer hier“ im Kino: Und dann haben sie Papa mitgenommen

Das Oscar-prämierte Drama „Für immer hier“ erzählt auf berührende Weise vom Schicksal einer Familie während der brasilianischen Militärdiktatur. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... „Für immer hier“ im Kino: Und dann haben sie Papa mitgenommen
Krieg und Konsum: Schutzwesten beim Discounter
Posted in Kultur

Krieg und Konsum: Schusswesten im Einkaufskorb

Der Krieg ist im Supermarktregal angekommen: Bei Norma gibt es schusssichere Westen und einen Panikraum aus Panzerstahl. Ist das reine Prepper-Hysterie? Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Krieg und Konsum: Schusswesten im Einkaufskorb
Zustand der Bundesrepublik: Ein Text von schockierender Brisanz
Posted in Kultur

Zustand der Bundesrepublik: Ein Text von schockierender Brisanz

Blockiert sich Deutschland selbst? Das legt der Zwischenbericht der Expertenkommission „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ nahe. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Zustand der Bundesrepublik: Ein Text von schockierender Brisanz
Jugendbuch über Patchwork-Familien: Plötzlich Geschwister
Posted in Kultur

Jugendbuch über Patchwork-Familien: Plötzlich Geschwister

Zofia und Tom mögen sich nicht, sind jetzt aber Bruder und Schwester. In Katya Balens Roman „Wünsche an die Wellen“ erleben zwei Kinder alle Zumutungen…

Weiter ... Jugendbuch über Patchwork-Familien: Plötzlich Geschwister
„Sterben ohne Gott“ im Kino: Zu Staub sollst du wieder werden
Posted in Kultur

„Sterben ohne Gott“ im Kino: Zu Staub sollst du wieder werden

Wie lässt sich das Wissen um den Tod aushalten, wenn kein Gott und kein Jenseits Trost versprechen? Eine philosophische Doku sucht Antworten bei Experten. Quelle:…

Weiter ... „Sterben ohne Gott“ im Kino: Zu Staub sollst du wieder werden
Klassische Musik: Hört, hört
Posted in Kultur

Klassische Musik: Hört, hört

Das klassische Konzert stirbt aus, hieß es noch vor wenigen Jahren. Studien zeigen aber: Genau das Gegenteil ist der Fall. Woher kommt das Bedürfnis nach…

Weiter ... Klassische Musik: Hört, hört
Kulturkampf in den USA: Die Liste der Schande
Posted in Kultur

Kulturkampf in den USA: Die Liste der Schande

Begriffe wie „Rassismus“ oder „Inklusion“ sollen aus Papieren der US-Regierung verschwinden. Das Trump-Lager greift damit nach der mächtigsten Waffe der Linken: der Sprache. Quelle: SZ…

Weiter ... Kulturkampf in den USA: Die Liste der Schande
Museum für Moderne Kunst in Warschau: Raum für Freiheit
Posted in Kultur

Museum für Moderne Kunst in Warschau: Raum für Freiheit

Die erste Ausstellung, die im neuen Museum für Moderne Kunst in Warschau präsentiert wird, erinnert an acht Jahre Repressionen unter der PiS-Regierung und an zivilen…

Weiter ... Museum für Moderne Kunst in Warschau: Raum für Freiheit
Playlist von Charles III.: King of Pop
Posted in Kultur

Playlist von Charles III.: King of Pop

König Charles hat eine Playlist veröffentlicht. 17 Songs, einmal quer durchs Commonwealth. Und dazu Erinnerungen an Bob Marley und Tanzanfälle zu Diana Ross. Quelle: SZ…

Weiter ... Playlist von Charles III.: King of Pop
Animationsfilm „Das kostbarste aller Güter“ im Kino: Abseits der Gleise
Posted in Kultur

Animationsfilm „Das kostbarste aller Güter“ im Kino: Abseits der Gleise

Der französische Oscarpreisträger Michel Hazanavicius erzählt in seinem Animationsfilm „Das kostbarste aller Güter“ von der Rettung eines Kindes. Das ist märchenhaft – so lang er…

Weiter ... Animationsfilm „Das kostbarste aller Güter“ im Kino: Abseits der Gleise
Philosoph Slavoj Žižek im Interview: „Europa muss eine neue Supermacht werden“
Posted in Kultur

Philosoph Slavoj Žižek im Interview: „Europa muss eine neue Supermacht werden“

Donald Trump macht Druck auf die Ukraine und Europa. Der slowenische Philosoph Slavoj Žižek plädiert für einen prinzipientreuen Pragmatismus und verwehrt sich dem „linksliberalen Standardgejammer“….

Weiter ... Philosoph Slavoj Žižek im Interview: „Europa muss eine neue Supermacht werden“
„Clarissa“ von Stefan Zweig: Nur der Anfang der Menschheitstragödie
Posted in Kultur

„Clarissa“ von Stefan Zweig: Nur der Anfang der Menschheitstragödie

Ein fragmentarischer Roman über Menschen, die den Krieg kommen sehen: Stefan Zweigs „Clarissa“ in einer beeindruckenden neuen Ausgabe liest sich gerade jetzt wie eine Warnung…

Weiter ... „Clarissa“ von Stefan Zweig: Nur der Anfang der Menschheitstragödie
„Mayhem“ von Lady Gaga: Ganz Taylor Swift und ganz bei sich
Posted in Kultur

„Mayhem“ von Lady Gaga: Ganz Taylor Swift und ganz bei sich

Lady Gagas neues Album „Mayhem“ klingt nach quasi allem, was derzeit so durch die Pop-Luft schwebt. Und dabei, schwer verwirrend: trotzdem nach ihr. Quelle: SZ…

Weiter ... „Mayhem“ von Lady Gaga: Ganz Taylor Swift und ganz bei sich
Infrastruktur: Wir bröseln dahin
Posted in Kultur

Infrastruktur: Wir bröseln dahin

Es ist eine gute Idee, 500 Milliarden Euro für die marode Infrastruktur auszugeben. Die Frage ist nur:  Brauchen wir wirklich neue Zebrastreifen? Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Infrastruktur: Wir bröseln dahin
Nina Hagen zum 70.: Brillant angezeckt
Posted in Kultur

Nina Hagen zum 70.: Brillant angezeckt

Falls so etwas Weltliches wie Alter für sie überhaupt existiert: Die Sängerin, Proto-Feministin, Punk-Ikone, NDW-Bundespräsidentin und Ufo-Theoretikerin Nina Hagen wird 70. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Nina Hagen zum 70.: Brillant angezeckt
Christian Krachts Roman „Air“: Ein luftiges Märchen vom Sterben
Posted in Kultur

Christian Krachts Roman „Air“: Ein luftiges Märchen vom Sterben

Der frühere Popliterat Christian Kracht betrachtet das Altern seiner Kunst – und schreibt zum Trost ein Kinderbuch von Astrid Lindgren als Roman für Erwachsene neu:…

Weiter ... Christian Krachts Roman „Air“: Ein luftiges Märchen vom Sterben
Modern Talking: „Im Grunde sind ,Cheri Cheri Lady‘ oder ,Brother Louie‘ Kinderlieder“
Posted in Kultur

Modern Talking: „Im Grunde sind ,Cheri Cheri Lady‘ oder ,Brother Louie‘ Kinderlieder“

„Modern Talking“-Sänger Thomas Anders über Dieter Bohlens Texte, wie er Frieden geschlossen hat mit dem Feuilleton und warum er nie wieder in Putins Russland auftreten…

Weiter ... Modern Talking: „Im Grunde sind ,Cheri Cheri Lady‘ oder ,Brother Louie‘ Kinderlieder“