Schlagwort: SZ

Bayerns Umgang mit NS-Raubkunst: Klee, Picasso und die ablaufende Zeit
Posted in Kultur

Bayerns Umgang mit NS-Raubkunst: Klee, Picasso und die ablaufende Zeit

Die Erben des legendären jüdischen Kunsthändlers Alfred Flechtheim ringen mit Bayerns Kunstminister Blume um drei große Kunstwerke. Verschleppt er die Rückgabe? Quelle: SZ Diese Beiträge…

„The Room Next Door“ im Kino: Habt keine Angst
Posted in Kultur

„The Room Next Door“ im Kino: Habt keine Angst

Pedro Almodóvars gefeiertes Filmdrama „The Room Next Door“ zeigt, was gegen das Endzeitgefühl der Gegenwart wirklich hilft: Freundschaft. Und Musik. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... „The Room Next Door“ im Kino: Habt keine Angst
Neue Saison im Schauspielhaus Zürich: Ganz nah bei dir
Posted in Kultur

Neue Saison im Schauspielhaus Zürich: Ganz nah bei dir

„Lear“, Kafka und eine wundersame Begegnung mit Julia Jentsch: Ulrich Khuons Interimsintendanz am Schauspielhaus Zürich beginnt rasant. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Neue Saison im Schauspielhaus Zürich: Ganz nah bei dir
Pandemie der Einsamkeit: Leere Städte, leere Häuser, leere Blicke
Posted in Kultur

Pandemie der Einsamkeit: Leere Städte, leere Häuser, leere Blicke

Im Kino ist gerade viel Einsamkeit zu sehen. Warum das eine Reaktion auf die zunehmende Vereinsamung der Gesellschaft ist – und was der Boom des…

Weiter ... Pandemie der Einsamkeit: Leere Städte, leere Häuser, leere Blicke
Deutsches Historisches Museum Berlin: Es werde Licht
Posted in Kultur

Deutsches Historisches Museum Berlin: Es werde Licht

„Was ist Aufklärung?“ Das Deutsche Historische Museum Berlin geht dieser Frage in einer grandiosen Ausstellung nach – und zeigt die Umsetzung einer epochalen Idee in…

Weiter ... Deutsches Historisches Museum Berlin: Es werde Licht
Neuer Roman von Botho Strauß: Der Alte schleicht sich ins Theater
Posted in Kultur

Neuer Roman von Botho Strauß: Der Alte schleicht sich ins Theater

In „Das Schattengetuschel“ erzählt Botho Strauß von einem Dramatiker, der in bitterer Einsamkeit versinkt. Ist das echter Weltverdruss oder ein Bühnenstück in Buchform? Quelle: SZ…

Weiter ... Neuer Roman von Botho Strauß: Der Alte schleicht sich ins Theater
Tanz im Museum: Kunst mit Karstadt
Posted in Kultur

Tanz im Museum: Kunst mit Karstadt

Was verbindet das verblichene Warenhaus und den früheren Hamburger Ballettchef John Neumeier? Antworten liefert die Bonner Ausstellung „Tanzwelten“, die jedoch nur in einzelnen Momenten begeistert….

Weiter ... Tanz im Museum: Kunst mit Karstadt
Roman von Julie von Kessel: Ach, Papa
Posted in Kultur

Roman von Julie von Kessel: Ach, Papa

Was, wenn die Eltern alt werden, und die Kinder haben keine Zeit, sich zu kümmern? Julie von Kessels Roman über die fiesen Seiten der Selbstverwirklichung….

Weiter ... Roman von Julie von Kessel: Ach, Papa
Bergson in München: Der klügste Konzertsaal Europas
Posted in Kultur

Bergson in München: Der klügste Konzertsaal Europas

Ein Klangsystem im Münchner Bergson kann einen Saal verwandeln: in eine Kathedrale, oder in die Elbphilharmonie. Eine musikalische Revolution. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Bergson in München: Der klügste Konzertsaal Europas
Thomas Strässle: „Fluchtnovelle“: Alles nur aus Liebe
Posted in Kultur

Thomas Strässle: „Fluchtnovelle“: Alles nur aus Liebe

In seiner wunderbaren „Fluchtnovelle“ lässt Thomas Strässle zwei heillos Verliebte alle Grenzen zwischen der DDR und der Schweiz überwinden. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Thomas Strässle: „Fluchtnovelle“: Alles nur aus Liebe
Schauspielerin Annina Machaz: „Es ist nicht mein Ziel zu schocken“
Posted in Kultur

Schauspielerin Annina Machaz: „Es ist nicht mein Ziel zu schocken“

In der Opern-Performance von Florentina Holzinger spielte Annina Machaz den Jesus – danach druckte die „Bild“ sie neben Putin ab. Ein Gespräch über Nacktheit und…

Weiter ... Schauspielerin Annina Machaz: „Es ist nicht mein Ziel zu schocken“
Künstliche Intelligenz: Musk vs. Marx
Posted in Kultur

Künstliche Intelligenz: Musk vs. Marx

Künstliche Intelligenz boomt? In Wahrheit wird die Arbeit oft noch von Menschen gemacht, schlecht bezahlt und ausgebeutet. Das möchten die großen Tech-Firmen aber gern verschleiern….

Weiter ... Künstliche Intelligenz: Musk vs. Marx
Friedenspreis für Anne Applebaum: Pazifismus? Schlechte Idee
Posted in Kultur

Friedenspreis für Anne Applebaum: Pazifismus? Schlechte Idee

Die polnisch-amerikanische Publizistin Anne Applebaum bekommt in Frankfurt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Und die Paulskirche applaudiert über Ungereimtheiten hinweg. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Friedenspreis für Anne Applebaum: Pazifismus? Schlechte Idee
US-Kolumne: Washington D.C.: Der merkwürdige Kürbisstolz der USA
Posted in Kultur

US-Kolumne: Washington D.C.: Der merkwürdige Kürbisstolz der USA

Gott hat den Vereinigten Staaten neben der Unabhängigkeit auch den Pumpkin geschenkt – den Trump unter den Großfrüchten, hohl und orange. Dann doch lieber das…

Weiter ... US-Kolumne: Washington D.C.: Der merkwürdige Kürbisstolz der USA
Frankfurter Buchmesse: Preise, Proteste, Personenschützer
Posted in Kultur

Frankfurter Buchmesse: Preise, Proteste, Personenschützer

Clemens Meyer, Roberto Saviano, Suhrkamp, Identitätspolitik: Ein Glossar der Aufregerthemen der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Frankfurter Buchmesse: Preise, Proteste, Personenschützer
Theater: Darauf erst mal ein Dosenbier
Posted in Kultur

Theater: Darauf erst mal ein Dosenbier

Lässt sich Klaus Manns Roman „Mephisto“ mit der AfD-Gegenwart verzwirbeln? Jan Bonny und Jan Eichberg versuchen es am Düsseldorfer Schauspielhaus – und versinken im Hirnrülpstheater….

Weiter ... Theater: Darauf erst mal ein Dosenbier
Buchbranche und Krise: Aus der Fassung
Posted in Kultur

Buchbranche und Krise: Aus der Fassung

Die angeschlagene deutsche Buchbranche hat es sich zwischen Jurysitzungen, Steh-Empfängen und Selbstmitleid gemütlich gemacht. Gut, dass in Frankfurt mit Clemens Meyer immerhin einer mal schön…

Weiter ... Buchbranche und Krise: Aus der Fassung
Klassik: Götter wie du und ich
Posted in Kultur

Klassik: Götter wie du und ich

Einst galt er als unaufführbar, heute spielen ihn alle: Richard Wagners „Ring des Nibelungen“, ab Sonntag wieder neu inszeniert in München, taugt nicht mehr als…

Weiter ... Klassik: Götter wie du und ich
Neues Album von Kylie Minogue: Wer im Club immer grinst
Posted in Kultur

Neues Album von Kylie Minogue: Wer im Club immer grinst

Gerade erst hat Kylie Minogue ihre Welttournee angekündigt, jetzt erscheint ihre neue Platte „Tension II“. Die tut, was ein Dance-Pop-Album vor allem tun soll: anschieben…

Weiter ... Neues Album von Kylie Minogue: Wer im Club immer grinst
Kultauto Twingo und der Horror der SUVs: Wie sehr kann man ein Auto lieben
Posted in Kultur

Kultauto Twingo und der Horror der SUVs: Wie sehr kann man ein Auto lieben

Wer einen alten Twingo unter Tränen zum Schrottplatz bringt, trauert um mehr als um ein Auto. Und weiß: Es ist Zeit für eine echte Mobilitätswende…

Weiter ... Kultauto Twingo und der Horror der SUVs: Wie sehr kann man ein Auto lieben
Schurken der Weltgeschichte: Schreckliche Tote
Posted in Kultur

Schurken der Weltgeschichte: Schreckliche Tote

Zu Lebzeiten präsentieren Massenmörder wie Hussein, Ceaușescu oder jetzt Sinwar sich strahlend und unverwundbar. Doch die Aufnahmen vom Tod des Hamas-Chefs zeichnen ein anderes Bild….

Weiter ... Schurken der Weltgeschichte: Schreckliche Tote